Zum Hauptinhalt springen

LOOPi-Netzwerk

Digital und analog

Die Community-Plattform schafft ein lebendiges Netzwerk für den Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern, Forschern und weiteren Akteuren. In einem geschützten Raum findet man Menschen mit ähnlichen Herausforderungen, Ideen oder Fragestellungen und kann voneinander lernen oder gar kollaborieren. Wir werden aber auch dafür sorgen, dass wir uns auf Feldtagen und Life-Veranstaltungen treffen.

Verbandsunabhängig und innovativ

Über die Zeit werden sich daraus verbandsunabhängige, regionale Netzwerke von Praktikern und Ideengebern bilden, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam innovative Lösungen entwickeln.

Besonders innovativ ist unser Ansatz der community-basierten Validierung. Praktische Erfahrungen werden nicht nur geteilt, sondern durch Peer-Review-Prozesse bewertet und validiert. Dies schafft eine neue Form der Qualitätssicherung, die wissenschaftliche Rigorosität mit praktischer Relevanz verbindet. 

Mehr als eine Plattform - ein soziales Ökosystem

Die drei Säulen der Community-Betreuung

  1. Kümmern - Persönliche Unterstützung: LOOPi.network ist nicht nur eine digitale Plattform, sondern ein System der persönlichen Betreuung. Jeder Nutzer hat Zugang zu menschlichen Ansprechpartnern, die bei spezifischen Herausforderungen unterstützen können. Dies können AERA-Mitarbeiter sein, aber auch erfahrene Community-Mitglieder, die als Mentoren fungieren. Diese persönliche Dimension ist entscheidend für das Vertrauen und die langfristige Bindung der Nutzer.
  2. Kurse - Strukturiertes Lernen: Das entwickelte Jahresprogramm ist weit mehr als eine Sammlung von Tutorials. Es ist ein durchdachter Transformationsprozess, der Landwirte schrittweise von der grundlegenden Systemerfassung über die strategische Planung bis hin zur Rolle als Mentoren für andere führt. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und schafft sowohl technische Kompetenz als auch konzeptionelles Verständnis für ganzheitliche Betriebsführung.
  3. Kontakte - Vernetzte Intelligenz: Die Plattform schafft intelligente Verbindungen zwischen Nutzern mit ähnlichen Herausforderungen oder komplementären Erfahrungen. Ein Landwirt, der beispielsweise mit der Umstellung auf Mob Grazing experimentiert, kann sich mit erfahrenen Praktiker:innen verbinden, die diesen Schritt bereits erfolgreich gegangen sind.


​LOOPi.network wird gefördert durch die Software AG - Stiftung